Zum Inhalt springen
waterplus Logo
Menü
  • Start
  • Eigenschaften
  • Flaschen
  • Druck
  • Antworten
  • Anfrage
  • Rechtliches

Trinkflaschen | ohne Weichmacher | wiederverwendbar | bedruckbar | umweltschonend

Weichmacherfreie Trinkflaschen aus TRITAN von waterplus Trinktechnik

Der Umwelt zuliebe

Weichmacherfreie Trinkflaschen

Wir liefern Trinkflaschen aus TRITAN® ohne Weichmacher an Kliniken und Firmen. In Deutschland hergestellt, geruchlos, hitzebeständig und äußerst robust.

Lebensmittelecht

Wiederverwendbar

Preisgünstig

Umweltschonend

Gute Gründe für waterplus Trinkflaschen

Eigenschaften

Eigenschaften der waterplus Trinkflaschen
4 Flaschen, 3 Verschlüsse

Trinkflaschen

Die Flaschen sind als 1 Liter (rund), 1 Liter (eckig), 0,75 Liter (rund) und 0,5 Liter (rund) lieferbar. Zu den Flaschen können 3 unterschiedliche Verschlüsse verwendet werden (Standardverschluss, CO2-Verschluss, Trinkverschluss).

0,5 Liter Rundflasche

  • 0,5 Liter ohne Verschluss (weichmacherfreie Trinkflasche)
  • 0,5 Liter Standardverschluss (weichmacherfreie Trinkflasche)
  • 0,5 Liter CO2 Verschluss (weichmacherfreie Trinkflasche)
  • 0,5 Liter Trinkverschluss (weichmacherfreie Trinkflasche)
  • 0,5 Liter rund Maße (weichmacherfreie Trinkflasche)

Gewicht: 56 Gramm
Durchmesser 70mm
Höhe 188mm
Karton: 75 Flaschen
Palette: 17 Karton
+ 1 Karton Verschlüsse

0,75 Liter Rundflasche

  • 0,75 Liter ohne Verschluss (weichmacherfreie Trinkflasche)
  • 0,75 Liter Standardverschluss (weichmacherfreie Trinkflasche)
  • 0,75 Liter CO2 Verschluss (weichmacherfreie Trinkflasche)
  • 0,75 Liter Trinkverschluss (weichmacherfreie Trinkflasche)
  • 0,75 Liter rund Maße (weichmacherfreie Trinkflasche)

Gewicht: 62 Gramm
Durchmesser 74mm
Höhe 226mm
Karton: 80 Flaschen
Palette: 14 Karton
+ 1 Karton Verschlüsse

1 Liter Rundflasche

  • 1 Liter rund ohne Verschluss (weichmacherfreie Trinkflasche)
  • 1 Liter rund Standardverschluss (weichmacherfreie Trinkflasche)
  • 1 Liter rund CO2 Verschluss (weichmacherfreie Trinkflasche)
  • 1 Liter rund Trinkverschluss (weichmacherfreie Trinkflasche)
  • 1 Liter rund Maße (weichmacherfreie Trinkflasche)

Gewicht: 73 Gramm
Durchmesser 85mm
Höhe 238mm
Karton: 80 Flaschen
Palette: 10 Karton
+ 1 Karton Verschlüsse

1 Liter Vierkantflasche

  • 1 Liter eckig ohne Verschluss (weichmacherfreie Trinkflasche)
  • 1 Liter eckig Standardverschluss (weichmacherfreie Trinkflasche)
  • 1 Liter eckig CO2 Verschluss (weichmacherfreie Trinkflasche)
  • 1 Liter eckig Trinkverschluss (weichmacherfreie Trinkflasche)
  • 1 Liter Eckig Maße (weichmacherfreie Trinkflasche)

Gewicht: 72 Gramm
Kantenlänge 74,5mm
Höhe 245mm
Karton: 100 Flaschen
Palette: 10 Karton
+ 1 Karton Verschlüsse

Standardverschluss

Standardverschluss für waterplus Trinkflasche

Der Standardverschluss ist für den „normalen“ Gebrauch, z.B. im Büro oder Klinik konzipiert. Er hat eine große Grifffläche und hält die Flasche durch integrierte Konusdichtung absolut dicht.
Der Verschluss ist leicht zu reinigen und entspricht somit auch den Hygienebedingungen von Kliniken.
Das Produkt ist aus PE-HD LITEN MB 87 hergestellt, Gewicht: 9 Gramm.

CO2-Verschluss

CO2 Verschluss für waterplus Trinkflasche

Der CO2-Verschluss ist vorgesehen für den Transport der Flaschen in z.B. Rucksäcken oder Schultaschen wo die Flasche übermäßig geschüttelt wird.
Dieser Verschluss hat eine zusätzliche Dichteinlage aus dem lebensmittelechten Material HOSTALEN GD7255.
Das Produkt ist aus PE-HD LITEN MB 87 hergestellt, Gewicht: 3 Gramm.

Trinkverschluss

Trinkverschluss für Trinkflaschen ohne Weichmacher

Der Trinkverschluss besteht aus dem Trinkschnabel mit Konusdichtung und dem Deckel welcher über ein Druckscharnier mit dem Schnabel verbunden ist. Er ist zerlegbar und leicht zu reinigen.
Durch den Verzicht auf ein Belüftungsloch (tropft) wird die Trinkmenge durch Drehen des Verschlusses geregelt.
Bemerkung: Am Trinkverschluss befindet sich eine Bemerkung “Keine Kohlensäure”. Dies betrifft nicht den Einsatz mit unseren Flaschen! Der Verschluss ist ein Kooperationsprodukt und wird auch für Kinderflaschen eines anderen Herstellers verwendet, deshalb der Hinweis.
Das Produkt ist aus PE-HD LITEN MB 87 hergestellt, Gewicht: 15 Gramm.

Individuell für Ihr Unternehmen

Bedruckte Flaschen

Unsere Trinkflaschen können natürlich auch bedruckt werden.
Jeder dritte Kunde bestellt die Flaschen individualisiert mit seinem Logo / Slogan.
Dabei ist bei den Rundflaschen ein nahezu Rundumdruck möglich.

Fragen zu unseren Flaschen?

Antworten

Hier beantworten wir immer wieder gestellte Fragen.

Zum Material

Sind die Flaschen lebensmittelecht?

Unsere Trinkflaschen werden in Deutschland unter Einhaltung der gesetzlichen Hygienestandards aus dem Copolyester TRITAN der Firma Eastman hergestellt.
Dieses Material ist frei von Schadstoffen und Weichmachern und wurde von der U.S. Food and Drug Administration (FDA) für lebensmittelecht erklärt. Die FDA-Erklärung ist international anerkannt und ist somit auch im deutschen Lebensmittelrecht als unbedenklich eingestuft.

Ist TRITAN ein sicherer Werkstoff?

Um festzustellen ob ein Werkstoff sicher ist muss man prüfen wie gründlich er wissenschaftliche Tests bestanden hat.
Eastman Copolyester Tritan wurde einer Vielzahl von Tests unterzogen bevor die US Food and Drug Administration (FDA) es genehmigte, dass der Werkstoff mit Lebensmitteln in Berührung kommen oder für Getränke verwendet werden darf. TRITAN wurde gründlich von unabhängigen Dritt- Laboratorien mit allgemein anerkannten wissenschaftlichen Methoden überprüft und ist für den Einsatz von Produkten, die in Kontakt mit Lebensmitteln kommen, international genehmigt.

Befinden sich Weichmacher (BPA / BPS) im Tritan?

BPA wird für die Herstellung von Tritan nicht verwendet. Das belegen auch Tests unabhängiger akkreditierte Labors. Es befinden sich keinerlei Bisphenole im Material.

Was bedeutet die Kennzeichnung „7“ am Flaschenboden?

Das ist ein Identifikationscode und bedeutet dass die Flaschen sicher sind.
Zudem ist es ein Identifizierungsmerkmal für das Recycling. Derzeit identifiziert der Code „andere Harze“, welche nicht unter die Codes 1-6 fallen. Unter Code 7 fallen somit Tritan, Polycarbonat, Nylon und andere Bio-Kunststoffe.
Wir führen unsere Flaschen auch der Wiederaufbereitung in unsere Produktion zurück. Details und Rahmenbedingungen erläutern wir Ihnen gerne.

Gibt es Nachweise zu den Materialien

Ja, natürlich. Sie können alles hier einsehen (Öffnet sich im neuen Fenster / TAB):

  • Nachweis der Firma Eastman zum Material TRITAN TX1800
  • FDA Mitteilung zur Einfärbung von TRITAN der LANXESS AG
  • Konformitätserklärung Verschlüsse (PE-HD LITEN MB 87) der Firma UNIPETROL RPA
  • Konformitätserklärung Dichteinlagen (Hostalen GD7255) von LyondellBasell
  • Lebensmittelechtheit der Druckfarben
  • Konformitätserklärung waterplus Trinktechnik
  • Nachweis zur Einhaltung der ILO Kernarbeitsnormen

Wieso sind die Flaschen blau eingefärbt

Die Einfärbung mit MACROLEX der Firma LANXESS (Leverkusen) dient als UV-Schutz. Versuche haben gezeigt, dass die Vermehrung von Bakterien durch den Schutz vermindert wird.

Haltbarkeit / Gebrauch

Wie lange halten die Flaschen?

Diese Frage ist natürlich schwer zu beantworten, es kommt auf die Behandlung der Flaschen an.
Wir haben Kunden, welche erst nach 4 Jahren neue Flaschen bestellen, andere brauchen schon nach 2 Monaten eine neue Lieferung.
Wird die Flasche sorgsam behandelt und nur per Hand gespült hält sie sozusagen ewig. Ist sie jedoch vielen mechanischen Einflüssen (Werfen, Quetschen, usw) ausgesetzt oder mit aggressiven Mitteln behandelt, ist sie natürlich auch früher kaputt.
In jedem Fall „tödlich“ kann die Verwendung von Klarspülern sein welche nicht für Kunststoffe geeignet sind. Dies betrifft zwar hauptsächlich industrielle Waschstraßen, kann aber auch im Haushalt vorkommen. Diese Klarspüler zerstören die Polymere im Material und führen so bereits nach 5-6 Spülgängen zu Trübungen der Flasche. Dann kann es passieren, dass die Flasche bei zu großem Druck (z.B. beim Zuschrauben) bricht.
Und vergessen Sie bitte nicht dass es sich bei den Flaschen trotz Wiederverwendbarkeit um Verbrauchsartikel handelt.

Sind die Flaschen dicht?

Die Frage kommt immer wieder da man offensichtlich schlechte Erfahrung mit anderen Flaschen gemacht hat.
Ja, unsere Flaschen wurden so entworfen, dass sie dicht sind 🙂
Der Standard- und auch der Trinkverschluss(*) dichtet die Flasche über eine Konusdichtung, welche aber auch als Überdruckventil funktioniert. Wird also kohlensäurehaltiges Getränk in der Flasche zu sehr geschüttelt oder steht in der prallen Sonne, entweicht der Überdruck und somit auch etwas Flüssigkeit. Hier kann unser CO2-Verschluss eingesetzt werden. Dieser hat eine Dichteinlage aus Hostalen und verhindert das Austreten der Flüssigkeit bei Extrembelastung.
Auf Wunsch liefern wir zum Standard- und Trinkverschluss eine Silikondichtung, welche die Flasche auch im Außenbereich (s. CO2-Verschluss) absolut abdichtet.
Anmerkung: Der Druck in einer Flasche mit kohlensäurehaltigem Getränk kann bis 8 Bar steigen, wenn diese durch Sonneneinstrahlung sehr heiß wird und durch eine Dichtung verschlossen wird. Der Druck wird sich seinen Weg nach außen suchen! Wir garantieren die Haltbarkeit bis 1 Bar.
(*) Am Trinkverschluss befindet sich eine Bemerkung "Keine Kohlensäure". Dies betrifft nicht den Einsatz mit unseren Flaschen! Der Verschluss ist ein Kooperationsprodukt und wird auch für Kinderflaschen eines anderen Herstellers verwendet, deshalb der Hinweis.

Können die Flaschen kaputt gehen?

Normalerweise nicht! Allerdings sind die Flaschen auch nicht unzerstörbar. Durch den Verzicht auf Weichmacher sind sie im Vergleich zu PET-Flaschen etwas spröder und können bei Gewalteinwirkung brechen.
Deshalb sollten die Flaschen z.B. auch nicht in einem Schulranzen mit schweren Büchern transportiert werden. Wird dieser einfach fallen gelassen (klar wissen wir, dass die Kinder so etwas nicht tun..), so drückt die ganze Last der Bücher auf die Flasche und diese kann dann unter Umständen auch brechen.
Auch die direkte Sonneneinstrahlung bei heißen Tagen und eingefüllten, CO2-haltigen Getränk sollte vermieden werden. Durch die Hitze kann sich ein enormer Druck aufbauen und die Flasche zum Platzen bringen!

Wann brauchen wir den CO2-Verschluss?

Der CO2-Verschluss (eigentlich Dichtverschluss) ist vorgesehen, wenn die Flasche über die herkömmliche Benutzung (z.B. im Büro, auf Station, in der Schule) hinaus beansprucht wird und dabei mit CO2 haltigem Getränk befüllt ist.
So wird die Flasche z.B. beim Wandern im Rucksack ziemlich geschüttelt und Druck baut sich auf. Beim Standarddeckel mit integrierter Konusdichtung wird sich der Druck den Weg über diese suchen. Dabei kann es sein, dass durch das Ablassen auch etwas Flüssigkeit austritt.
Die im CO2-Verschluss eingelegte Dichtung verhindert das. Allerdings kann der Druck dann nicht entweichen und bei zusätzlicher Hitzeentwicklung (auch bei direkter Sonneneinstrahlung) immens ansteigen. In seltenen Fällen wird das Material dem Druck nachgeben…
Beim Reinigen des Verschlusses bitte immer die Dichtung mit rausnehmen und separat reinigen um Rückstände und damit Keime hinter der Dichtung zu verhindern.

Für den “normalen” Einsatz der Flasche empfehlen wir den Standardverschluss. Dieser hält die Flasche auch mit CO2 Getränken dicht, ist besser zu greifen und leichter zu reinigen.

Hält der Aufdruck auch die Spülmaschine aus?

Die Flaschen werden im Runddruckverfahren (Siebdruck) bedruckt. Der Druck ist sehr beständig und hält auch die Reinigung im Spüler aus.

Wie oft können die Flaschen im Geschirrspüler gereinigt werden?

Das kommt auf die eingesetzten Reinigungsmittel an. Gerade in industriellen Spülern sind die Klarspüler sehr aggressiv und greifen das Material an.
Bei Einsatz kunststoffgeeigneter Spülmittel garantieren wir mindestens 60 Spülgänge.

Geeignete Klarspüler finden Sie auf der Pflegeanleitung welche unseren Flaschen beiliegt.

Sonstiges

Versenden Sie kostenlose Muster?

Ja, allerdings nur an gewerbliche Kunden. Suchen Sie maximal 2 Flaschen aus und schreiben Sie uns Ihre Wünsche diesbezüglich.
Wir senden Ihnen die kostenlosen Musterflaschen (bedruckt mit waterplus Logo) und die 3 Verschlusstypen gerne zu. Die Verpackungs- und Versandpauschale ist eine Fremdleistung, deshalb müssen wir Ihnen diese Kosten von 5,00€ leider in Rechnung stellen.

Kann ich als Privatkunde die Flaschen bei waterplus kaufen?

Leider nein. Wir beliefern ausschließlich gewerbliche Kunden.

Sie können allerdings als Privatkunde die Flaschen über kaufen.

Link: waterplus Trinkflaschen bei Amazon

Ihr Kontakt zu waterplus

Anfrage

Nur für gewerbliche Kunden, behördliche Einrichtungen und Vereine! 
Hier finden sie alle wichtigen Informationen, um mit uns in Kontakt zu treten.

Anschrift
waterplus Trinktechnik
Stephansricht 60
92237 Sulzbach-Rosenberg
E-Mail: info@waterplus.de
Telefon: +49 (9661) 90 69 127
Telefax: +49 (9661) 90 69 126

 

Bitte keine Werbeanrufe! Diese werden nicht angenommen.
Privatkunden wenden sich bitte an ihre jeweiligen Verkäufer (Amazon, eBay, usw.)

Wir sind für sie erreichbar zu folgenden Zeiten
Montag bis Donnertag: 9:00 – 17:00
Freitag: 9:00 – 15:00
Samstag und Sonntag sind wir leider nicht telefonisch verfügbar,
doch Sie können uns gerne schreiben und wir antworten so schnell wie möglich.
Danke für Ihr Verständnis.

Über uns
Was Sie schon immer wissen wollten - oder?

Rechtliches

Hier finden Sie die notwendigen rechtlichen Hinweise:

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Copyright © 2018 by waterplus Trinktechnik